Gegründet in der Schweiz, etabliert in der gesamten DACH-Region und bereit, neue Märkte mit unserem einzigartigen Franchisemodell zu erschliessen.
Unsere Geschichte
Die einzigartige Erfolgsgeschichte von BETTERHOMES begann mit der Revolution des Web 2.0, als Gründer, Eigentümer und CEO Cyrill Lanz im Herbst 2005 in Zürich (Schweiz) die Muttergesellschaft BETTERHOMES AG als Immobilienmakler- und Technologieunternehmen mit nur einem Softwareentwickler gründete. Ziel war es, die Immobilienvermittlung durch die Nutzung neuer Technologien einfacher, preiswerter und transparenter zu gestalten.
Mit dem so geschaffenen hybriden Maklermodell aus der Kombination proprietärer Technologie und lokaler Expertise steht BETTERHOMES als Pionier unter den Immobilienmaklern für eine erfolgreiche Immobilienvermittlung zu fairen Konditionen. Damit garantieren wir Immobilienanbieterinnen und -anbietern das beste Preis-/Leistungsverhältnis einer Maklerdienstleistung, bieten Immobiliensuchenden ein möglichst grosses und attraktives Immobilienangebot und tragen so zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Heute ist BETTERHOMES in der Schweiz, Deutschland und Österreich tätig. Im Heimmarkt Schweiz ist das Unternehmen der grösste unabhängige Immobilienmakler mit einer eigenen Ländergesellschaft und angestellten Maklern. In Deutschland wird auf eine Kombination aus selbständigen Maklern, die unter einer eigenen Maklerorganisation organisiert sind, und regionalen Franchisepartnern gesetzt. In Österreich setzt BETTERHOMES auf eine Mischung aus eigenen und angestellten Maklerteams sowie regionalen Franchisepartnern.
BETTERHOMES in Zahlen
3
Länder
273
Makler/-innen
3976
Aktuelle Objekte
42572
Vermittlungen
Unser Wettbewerbsvorteil – die drei Burggräben
Unsere Burggräben sind kein Schutz – sie sind unser Vorsprung. Man spricht von einem Burggraben, wenn ein Geschäftsmodell so konzipiert ist, dass es schwer kopierbar bleibt – und dadurch dauerhaft überlegen. BETTERHOMES hat seit 2005 ein solches System aufgebaut: technologisch tief, organisatorisch präzise und kulturell verankert. Ein System, das nicht kopierbar ist – weil es als Pionier des hybriden Maklermodells organisch gewachsen ist.
Unsere Plattform ist nicht nur digital – sie ist integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells. BETTERHOMES Betternet®, MyBETTERHOMES® und die BETTERHOMES Academy bilden eine vertikal integrierte Infrastruktur, die sämtliche Prozesse entlang der Immobilienvermittlung abdeckt: von der automatisierten Leadgenerierung, über die digitale Reichweite durch Veröffentlichung auf allen relevanten Plattformen, das Matching mit vorgemerkten Interessentinnen und Interessenten und die Echtzeitsteuerung der Vermittlungsprozesse, bis hin zur systemgestützten Ausbildung und Begleitung unserer Maklerinnen und Makler.
Warum es schützt: Was andere teuer einkaufen oder fragmentiert zusammenbauen, wurde bei BETTERHOMES über fast zwei Jahrzehnte kontinuierlich im operativen Alltag entwickelt – mit echtem Vertriebsfeedback. Diese Tiefe, dieses Know-how und diese Systemkohärenz sind nicht kopierbar. Das Ergebnis: ein lernendes System mit hoher Anpassungsfähigkeit, voller Datenkontrolle und messbarer Qualität – bereit für Skalierung ohne Wissensverlust.
BETTERHOMES kombiniert eigene lokale Maklerteams mit zentraler Vertriebssteuerung und ein regionales Franchisemodell mit exklusivem Marktgebietsschutz. Diese hybride Struktur ist strategisch abgestimmt und verhindert, was andere Systeme oft schwächt: Fragmentierung, interne Überschneidungen oder ineffiziente Duplizierung.
Warum es schützt: Andere Modelle trennen strikt oder wachsen unkontrolliert. Wir wachsen koordiniert, bewusst und mit klaren Zuständigkeiten – horizontal und vertikal zugleich.
Unsere Erfolgskultur ist kein Soft-Faktor – sie ist ein messbares Erfolgsprinzip, das systematisch verankert ist und täglich Wirkung zeigt. Sie basiert auf Erfahrung, klaren Prozessen und praxisorientiertem Know-how – und prägt jede Führung, jede Entscheidung und jede Entwicklung im System.
Was uns auszeichnet:
Persönliche Unterstützung in jeder Phase der Entwicklung – durch erfahrene Mentoren und Führungskräfte mit gelebter Vertriebserfahrung
Systematisiertes Know-how – vermittelt über die BETTERHOMES Academy, durch kontinuierliche Praxisbegleitung im Vertriebsalltag und unterstützt durch den KI-gestützten Assistenten BETTERHOMIE
Klar definierte Erfolgsmechanismen und Führungsroutinen – statt Einzelmassnahmen
Ein grosses Maklernetzwerk mit starker Erfolgscommunity – geprägt von regelmässigem Austausch, inspirierenden Events und gezielten Incentives zur Anerkennung von Leistung und Entwicklung
Servicekultur mit Anspruch: zielorientiert, pragmatisch, partnerschaftlich
Warum es schützt: Erfolg ist bei BETTERHOMES kein Zufall – sondern wird systematisch aufgebaut, begleitet und messbar gemacht. Unsere Partner wachsen, weil System, Kultur und Führung zusammenwirken – nicht durch Zufall, sondern durch Struktur.
Im Jahr 2005 wurde die BETTERHOMES AG in Zürich als Immobilienmakler- und Technologieunternehmen gegründet. Von Beginn an kombinierte das Unternehmen proprietäre Technologie mit lokaler Expertise, um den Immobilienmarkt nachhaltig zu verändern. Als Pionier des hybriden Maklermodells verfolgte BETTERHOMES das Ziel, die Immobilienvermittlung einfacher, preiswerter und transparenter zu gestalten. Mit einem klaren Fokus auf Fairness und Erfolg bietet das Unternehmen sowohl Immobilienanbietern als auch Immobiliensuchenden die besten Bedingungen und ein umfangreiches Angebot.
2007 – Expansion Österreich
Bereits zwei Jahre nach der Gründung im Jahr 2005 expandierte BETTERHOMES erfolgreich nach Österreich. Die Expansion markierte den ersten Schritt auf dem Weg, BETTERHOMES als eine der führenden Immobilienmakler- und Technologieunternehmen Europas zu etablieren, und unterstreicht die Vision des Unternehmens, als Pionier des hybriden Maklermodells möglichst vielen Menschen mit einem besseren Zuhause zu begeistern.
2013 – Markteintritt Deutschland
Im Jahr 2013 setzte BETTERHOMES seinen erfolgreichen Wachstumskurs fort und expandierte in den deutschen Markt, wobei der Hauptsitz in Stuttgart etabliert wurde. Die Präsenz in Deutschland vervollständigt die Expansion in der DACH-Region und bietet dem Unternehmen Zugang zu einem der grössten Immobilienmärkte Europas.
2018 – Grösster Schweizer Makler
Im Jahr 2018 wurde BETTERHOMES zum grössten Immobilienmakler der Schweiz. Erstmals überholte das Unternehmen den bisherigen Marktführer – ein etabliertes Franchiseunternehmen – nach Anzahl aktiver Immobilienangebote im Bestand.
Mit diesem Meilenstein gelang BETTERHOMES der endgültige Durchbruch: Das hybride Maklermodell setzte sich im Schweizer Markt durch.
Frühling 2025 – Franchising
Im Frühling 2025 startet BETTERHOMES mit dem erstmaligen Rollout seines Franchisemodells immolicence®. Exklusive regionale Franchiselizenzen werden in ausgewählten Bundesländern in Deutschland und Österreich vergeben – mit dem Ziel, diese Märkte nebst den bestehenden und eigenen Maklerteams gezielt zu stärken.
Gleichzeitig dient dieser Schritt als Pilotprojekt für die weitere Internationalisierung über Masterfranchisen in einzelnen Ländern. Mit immolicence® wird das skalierbare Geschäftsmodell von BETTERHOMES erstmals weltweit zugänglich – auf Basis eigener Technologie, lokaler Marktexpertise und einem klar strukturierten Erfolgssystem.