PropTech Trends 2026: Wie neue Technologien die Immobilienbranche revolutionieren
10.10.2025

Autor/-in
Cyrill Lanz
Kategorien
- Markt
PropTech treibt die Digitalisierung der Immobilienwelt mit voller Kraft voran. Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Automatisierungen verändern, wie wir kaufen, verkaufen und investieren. Wir gestalten diesen Wandel aktiv mit und nutzen KI, um Prozesse zu automatisieren und Kundenerlebnisse zu perfektionieren. Wer wissen will, wie die Zukunft des Immobiliengeschäfts aussieht, erfährt es hier.
Das Wichtigste in Kürze
- PropTech Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Virtual und Augmented Reality sowie Blockchain verändern die Immobilienwelt in rasantem Tempo und prägen die digitale Zukunft der Branche
- BETTERHOMES zählt zu den Vorreitern der Schweizer Immobilienvermittlung und nutzt mit der proprietären Plattform BETTERHOMES Betternet gezielt KI, um Prozesse zu automatisieren und Franchisenehmern und Mitarbeitern deutliche Effizienzvorteile zu verschaffen
- Die Kombination aus Technologie, Daten und Automatisierung führt zu höherer Produktivität und einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil im Immobiliengeschäft
Die digitale Transformation im Immobiliensektor
Der Markt entwickelt sich weg von klassischen, manuellen Abläufen hin zu datengetriebenen Entscheidungsprozessen. PropTech ist längst nicht mehr ein Zusatz, sondern der Kern erfolgreicher Geschäftsmodelle. Studien von SwissPropTech zeigen, dass Schweizer Immobilienunternehmen zunehmend in Automatisierung, Künstliche Intelligenz und digitale Plattformen investieren, um sich für die kommenden Jahre zu rüsten.
Für BETTERHOMES ist diese Entwicklung kein Trend, sondern gelebte Praxis. Als grösster unabhängiger Immobilienmakler der Schweiz verbindet das Unternehmen technologische Innovation mit lokaler Expertise und schafft damit ein hybrides Modell, das Effizienz, Transparenz und persönliche Beratung vereint.
Künstliche Intelligenz als Wachstumsmotor
Kaum eine Technologie verändert die Immobilienbranche derzeit so stark wie Künstliche Intelligenz. KI kann Muster in grossen Datenmengen erkennen, Marktbewegungen analysieren und Handlungsoptionen vorschlagen. Die neue Generation, bekannt als agentic AI, geht noch einen Schritt weiter. Diese Systeme agieren eigenständig, treffen Entscheidungen und führen Aktionen automatisch aus.
Im Immobilienbereich bedeutet das zum Beispiel, dass Anfragen automatisch klassifiziert und den passenden Maklerinnen und Maklern zugewiesen werden, Marketingkampagnen selbständig optimiert oder Exposés in Echtzeit generiert werden können.
BETTERHOMES nutzt diese Technologien gezielt innerhalb seiner Betternet Plattform. Agentic AI analysiert laufend Daten aus Kundeninteraktionen, Marktentwicklungen und internen Systemen. So können Franchisenehmer schneller reagieren, besser priorisieren und ihre Abschlussraten steigern. Der Vorteil liegt nicht nur in der Zeitersparnis, sondern auch in der hohen Genauigkeit der Ergebnisse.
Virtuelle und erweiterte Realität im Immobilienerlebnis
Virtual Reality und Augmented Reality gehören 2026 fest zum modernen Immobilienvertrieb. Virtuelle Rundgänge ermöglichen es Interessenten, ein Objekt realitätsnah zu erleben, ohne physisch vor Ort zu sein. Augmented Reality ergänzt dieses Erlebnis, indem sie Informationen direkt in den Raum projiziert, etwa zur Ausstattung oder Energieeffizienz.
Für Franchisenehmer bedeutet dies eine neue Qualität der Präsentation. Objekte können online besichtigt werden, Besichtigungstermine werden effizienter genutzt und Interessenten erleben eine stärkere emotionale Bindung an die Immobilie.

Die Pionierrolle von BETTERHOMES
BETTERHOMES hat seit ihrer Gründung erkannt, dass technologische Innovation den Kern des modernen Immobiliengeschäfts bildet. Mit der Eigenentwicklung BETTERHOMES Betternet® wurde ein System geschaffen, das sämtliche wichtigen Prozesse zentralisiert und automatisiert.
BETTERHOMES Betternet® ist mehr als ein CRM oder ein Marketingtool. Es ist eine intelligente Plattform, die Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Prozessautomation und Kundenerlebnis in einem System vereint. Sie lernt mit jeder Nutzung dazu und verbessert kontinuierlich ihre Handlungsempfehlungen.
Für Franchisenehmer ist das BETTERHOMES Betternet® ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das System übernimmt Routineaufgaben, erstellt Dokumente automatisch, verwaltet Leads und generiert wertvolle Marktanalysen. Dadurch gewinnen Franchisenehmer Zeit für das Wesentliche: Kundenberatung, Verkauf und Akquise.
Ein weiterer Vorteil liegt in der zentralen Weiterentwicklung. BETTERHOMES integriert laufend neue Funktionen, sodass Partner immer mit den aktuellsten Technologien arbeiten. BETTERHOMES Betternet® ist modular aufgebaut, skalierbar und damit ideal für internationales Wachstum geeignet.
Nutzen für Franchisenehmer und Kunden
Franchisenehmer von BETTERHOMES profitieren direkt von der technologischen Stärke des Unternehmens. Prozesse, die in klassischen Maklerbetrieben Stunden dauern, lassen sich in wenigen Minuten abwickeln. Das führt zu höherer Kundenzufriedenheit und schnellerem Umsatzwachstum.
Dank der zentralen Datenstruktur sind Analysen und Entscheidungen faktenbasiert. So lassen sich Marketingbudgets effizient einsetzen und Verkaufsstrategien datengetrieben optimieren. Die Plattform erkennt Muster, schlägt Massnahmen vor und setzt viele davon automatisch um.
Auch die Kundinnen und Kunden spüren die Vorteile unmittelbar. Sie erhalten transparente Einblicke in Verkaufsprozesse, können über digitale Portale den Status ihrer Immobilie verfolgen und profitieren von schnellen, präzisen Rückmeldungen.
Herausforderungen und Zukunftsausblick
Trotz der grossen Chancen stehen viele Immobilienunternehmen vor der Herausforderung, Digitalisierung nicht nur anzukündigen, sondern konsequent umzusetzen. Studien zeigen, dass der digitale Reifegrad in der Schweiz nach wie vor stark variiert. Besonders kleine Unternehmen kämpfen mit fehlenden Ressourcen oder Know-how.
BETTERHOMES setzt hier ein klares Zeichen. Durch die Kombination aus interner Technologieentwicklung, strategischen Partnerschaften und intensiver Schulung der Franchisenehmer wird die Umsetzung sichergestellt. Technologie ist nur dann erfolgreich, wenn sie verstanden und gelebt wird.
Sie möchten mehr über unsere Mission und Werte erfahren?
Autor/-in
Cyrill Lanz
Kategorien
- Markt