Cyrill Lanz, CEO und Gründer, schaut in die Ferne
Porträt Cyrill Lanz, CEO und Gründer

Cyrill Lanz

Als Chief Executive Officer und Verwaltungsratspräsident von BETTERHOMES ist Cyrill Lanz Vorsitzender der internationalen Geschäftsleitung. Er verantwortet die internationale Strategie und Expansion, die einheitliche Markenpositionierung in allen Märkten sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der firmeneigenen PropTech-Plattformen.

Als Verwaltungsratsdelegierter und Verwaltungsratspräsident von BETTERHOMES Schweiz leitet er zugleich operativ den Vertrieb im Schweizer Heimmarkt.

Lanz begann seine Karriere bereits mit 18 Jahren im Vertrieb und stieg in kurzer Zeit in die obersten Führungsebenen im Finanzvertrieb auf, bevor er in die Immobilienbranche wechselte. Nach dem Aufbau und erfolgreichen Verkauf eines internationalen Immobilien-Franchisesystems gründete er 2005 in Zürich BETTERHOMES. Als Pionier des hybriden Maklermodells – der Kombination aus proprietärer Technologie und lokaler Vertriebsexpertise – entwickelte er BETTERHOMES innerhalb weniger Jahre zum grössten unabhängigen Immobilienmakler der Schweiz und treibt heute dessen internationale Expansion voran.

Cyrill Lanz studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Rechtswissenschaften an der Universität Luzern und absolvierte 2011 ein MBA-Studium in General Management an der Universität St. Gallen (HSG) sowie 2014 ein Diplomstudium auf Masterstufe in Global Business an der Universität Oxford.

Cookies zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Welche Variante bevorzugen Sie?